Taufe
Anmeldung zur Taufe
Die Taufanmeldung erfolgt immer in ihrer Wohnpfarre, auch dann, wenn außerhalb der Wohnpfarre getauft wird. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, wenden Sie sich bitte zuerst an folgende Stellen, um einen Termin für die Taufe zu reservieren/fixieren:
- Gschnitz: Pfarrkoordinator Peter Öttl
- Navis: Pfarrsekretärin Bettina Gstrein
- Matrei: Pfarrsekretärin Bettina Gstrein
Die Termine der Taufsonntage in Navis und Matrei werden jeweils im Pfarrbrief vorangekündigt.
Bringen Sie dann bitte folgende Unterlagen in das Pfarrbüro in Matrei
(Bürozeiten: Dienstag und Mittwoch von 8 - 11 Uhr und Donnerstag von 16 - 18 Uhr):
- Geburtsurkunde des Täuflings
- Geburtsurkunden der Eltern
- Taufscheine der Eltern
- Bei verheirateten Eltern: standesamtliche und kirchliche Heiratsurkunde
- wenn möglich auch Taufschein der Patin/des Paten
Weiters müssen bei der Anmeldung im Pfarramt folgende Informationen angegeben werden:
- Vor- und Familienname des Täuflings
- evtl. zusätzliche Taufnamen des Täuflings
- Namen, Adresse u. Religionszugehörigkeit der Eltern
- Name, Geburtsdatum, Beruf und Adresse des Taufpaten* bzw. der Taufpatin*
- Name des Taufspenders
- Taufort
*Bitte beachten Sie, dass ein Pate/eine Patin römlisch-katholisch getauft, gefirmt und mindestens 16 Jahre alt sein muss!
Die Taufanmeldung soll im Normalfall in der Wohnsitzpfarre erfolgen. Diese leitet die Anmeldung an die Taufpfarre weiter.
Nach der Anmeldung wird der Taufspender mit Ihnen einen Termin für ein Taufgespräch vereinbaren, wo alles Wichtige für die Taufe selbst besprochen wird.
Weitere Informationen zur Taufe allgemein finden Sie hier.
geplante Taufsonntage in Matrei (Johanneskirche, 14:30 Uhr):
- 25. September 2022
- 23. Oktober 2022
- 27. November 2022
- 26. Dezember 2022 (Stephanietag)
- 22. Jänner 2023
geplante Taufsonntage in Navis (Pfarrkirche, 14:30 Uhr):
- 11. September 2022
- 9. Oktober 2022
- 13. November 2022
- 4. Dezember 2022
- 8. Jänner 2023